![](images/i.gif) ![](mediapool/117/1175904/resources/keyvisual/customkey.png) |
![](designs/design611/color9/images/left-bottom.png) | ![](designs/design611/color9/images/menu_top.gif) | ![](designs/design611/color9/images/rt.gif) ![](designs/design611/color9/images/table_rtop.gif) ![](mediapool/117/1175904/resources/slogan_611_9_0.png) | ![](designs/design611/color9/images/i.gif)
Zwerg-Welsumer ![](mediapool/117/1175904/resources/23861027.gif)
![](mediapool/117/1175904/resources/big_23861204_0_166-150.jpg)
Trude und Hedwig waren Zwerg-Welsumer-Hühner im Farbschlag rost-rebhuhnfarbig. ![](mediapool/117/1175904/resources/23861030.gif) Herkunft und Entstehung: | Mit der Verzwergung der Großrasse wurde bereits 1930 begonnen. Unter anderem durch P. Wagner aus Altenburg. Dazu wurden Hennen der Großrasse mit einem goldhalsigen Deutschen-Zwerg-Hahn gekreuzt. In der nächsten Generation wurde ein Zwerg-Rohdeländer-Hahn und Zwerg-Italiener dazugestellt. 1934 war die neue Rasse das erste Mal auf einer Ausstellung zu sehen. Anerekannt wurde sie allerdings erst 1947. | Charakter:
| Zwerg-Welsumer-Hühner sind ruhig und zutraulich. Sie sind neugierig, temperamentvoll und erkundunsfreudig. Ebenso sind sie genügsam, winterhart und erscheinen recht anspruchslos. | Erscheinungsbild:
| Der welsumer Zwerg ist ein mittelschweres Huhn mit walzenförmig gestrecktem, geräumigem, waagerecht getragenem Körper. Die Beine sind mittelhoch und das Gefieder lieg fest an. | Farbschläge: | rost-rebhuhnfarbig blau-rostrebhuhnfarbig orangefarbig silberfarbig | Gewicht: | Hahn etwa 1.300 g, Henne 1.000 g | Legeleistung: Eigewicht: | etwa 180 Eier pro Jahr 47 g .... ziemlich groß für ein Zwerg-Huhn | Besonderheiten: | Diese Rasse ist auf Grund ihrer unkomplizierten Art und wegen ihrer vielen, großen, braunen Eier sehr beliebt und weit verbreitet. | Sonderverein: | SV der Welsumer- und Zwerg-Welsumer-Züchter Internet: svwelsumer.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi Karl-Heinz Neeb Schillerstraße 12 35321 Laubach
06405 / 7184 Dirk Keßler Oberlaudenbacherstraße 8 64646 Heppenheim Tel.: 06252-794936 Mail: dirk.kessler69@gmx.de |
![](mediapool/117/1175904/resources/23873802.gif)
|
![](images/i.gif) |
| ![Top](designs/design611/color9/images/top.gif) | |
|