Eiers Entwicklung

..... oder Küken im Ei
 

 

 

Die Entwicklung im Ei ist eine spannende und faszinierende Sache. Zu einem kleinen Teil kann man mitbekommen, was in dieser kleinen ovalen Welt geschieht. Man kann befruchtete Eier die bebrütet werden mit einer starken Taschenlampe mit Gummieaufsatz durchleuchten. Das nennt man schieren. In den ersten Tagen erkennt man eine Art rotes Netz das sich im Ei ausbreitet. Dann wird ein kleiner Punkt immer deutlicher sichtbar der anfängt zu hüpfen. Und schließlich kann man schattenhaft erkennen, wie sich der Embryo weiter entwickelt und bewegt. Das tut er teilweise sehr lebhaft. Je weiter der Embryo wächst, um so dunkler wird das Innere des Eis, bis man schließlich nur noch eine dunkle Masse erkennt und die Luftbalse, die immer größer wird. Man sollte ein Ei nicht zu oft schieren, weil dabei jedesmal die Gefahr besteht das Ei zu beschädigen oder zu sehr zu erschüttern. Das hätte zur Folge, dass der Embryo abstirbt. Die hier aufgeführten Filme zeigen diese Entwicklung im Ei und natürlich die Geburt des Küken, wenn es sich in einem riesigen Kraftakt aus der Schale kämpft.

  

 

 

 

 

  

 

 

Top

Alle Rechtschreibfehler sind urheberrechtlich geschützt ...... und Kommata sind per se doof